Einlass für Schwangere (Mutterpass) mit Begleitperson am 08.03.2025 bereits ab 12.30 Uhr
Wir bitten Sie, während des Verkaufs in der Schule keinen Bollerwagen zu nutzen!
Grundschule Eystrup
Hauptstraße 44
27324 Eystrup
Hinweis:
In der Grundschule 2025
Eingang über Schulstraße
Fleißige Helfer für unseren Markt sind uns immer herzlich willkommen!
Jeder Helfer erhält eine Verkaufsnummer und Voreinkaufsrecht.
Anmeldung bitte per Email: Anmeldung@foerderverein-schule-eystrup.de
Bitte beachten Sie hier, dass Sie Ihren Namen, Ihre vollständige Anschrift und Ihre Telefonnummer angeben, anderenfalls werden Sie nicht berücksichtigt.
Eine Benachrichtigung erfolgt zeitnah.
• Annahmegebühr 5.- Euro
• 10% des Umsatz werden für den Förderverein einbehalten
• der Gesamterlös wird aus organisatorischen Gründen auf volle Euro
abgerundet (Bsp. aus 12,70€ wird 12€)
Bitte beachten Sie hier, dass Sie Ihren Namen, Ihre vollständige Anschrift und Ihre Telefonnummer angeben, anderenfalls werden Sie nicht berücksichtigt.
Eine Benachrichtigung erfolgt zeitnah.
Abgabe der Ware:
am Freitag vor der Börse von 14-16 Uhr
(Nähere Info´s siehe Wie gebe ich die Ware ab?)
Abholung der Ware und des Erlöses:
am Sonntag nach der Börse von 11-12 Uhr
Hinweis: Bitte kontrollieren Sie Ihre Einnahmen, ihre nicht verkaufte
Ware sowie den Tisch der Fundsachen !!!
Folgendes ist bei der Etikettierung der Ware zu beachten:
• Mindestgröße der Etiketten 3x4cm
• festen uni Karton/Pappe benutzen
• stabiles Band verwenden
• Die Preisschilder müssen an der Kasse leicht abzulösen sein
• Angabe der Anbieternummer per einkreisen und unterstreichen auf dem Preisschild kennzeichnen
• Preisangabe in 50 Cent Schritten
• Größe, Anbieternummer und Preis vermerken (siehe Beispielfotos)
• Die Größen XS, S, M. L bitte in Kindergrößen angeben
Vorderseite: (Größe und Preis)
Rückseite: (Anbieternummer)
Bücher, Spiele, CD's, etc: (Anbieternummer und Preis)
Bücher, Spiele, CD's, etc: (Befestigung über Eck)
Bekleidung (2 Kisten/Kartons/Umzugskarton pro Anbieter)
• sauber, gut erhalten und saisonal passende Bekleidung (Frühjahr / Sommer)
• Bodys, Unterwäsche, Socken und Strumpfhosen gebündelt
(mindestens 3)
• 5 Paar Schuhe,
Spielzeug (unbegrenzt/Vollständig/Fehlteile gekennzeichnte),
Fahrzeuge, Kindersitze, Babyzubehör, Spiele, Puzzle, Bücher, Hörspiele,
CDs, DVDs, Taschen, Verkleidung, Bettwäsche, Handtücher,
Umstandsmode, Tonies, etc.
• Keine Kuscheltiere
• Festliche Mode
Hinweis: Die Kartons/Kisten sollten von einer Person tragbar sein und mit der Anbieternummer gut lesbar versehen sein.
Das Organisationsteam behält sich das Recht vor, ggf. Ware auszusortieren und dem Verkauf nicht zu zu führen.
• Stabile Kisten/Kartons verwenden
• Anbieternummer gut sichtbar platzieren
• Bekleidung nach Größe vorsortieren und kennzeichnen, gerne mit einem Papier getrennt je Größe
• 5 Paar Schuhe separat in guten Zustand - gesondert in Tüte abgeben
• Bekleidung und Spielzeug getrennt
• Fahrzeuge und Kindersitze können zusätzlich abgegeben werden
• Unterwäsche, Socken, Strumpfhosen bitte gebündelt - min. 3 Stück
(siehe Was darf ich abgeben?)
Anbieternummer auf jeder Seite vermerken (aussen)
Anbieternummer auf jeder Seite vermerken (innen)
Vorsortierung nach Größe
!!! Wir behalten uns vor, die Ware bei Missachtung vom Verkauf auszuschliessen !!!
Ihre Vorteile:
• Voreinkaufsrecht
• garantierte Verkaufsnummer
Diese Aufgaben stehen zur Auswahl:
• Aufbau der Tische ect. (Donnerstag ab 17Uhr)
• Auslegen der Ware (Freitag ab 15 oder 18Uhr)
• Aufsicht während des Verkaufs (Samstag 12.15Uhr)
• Zurücksortieren der Ware, Abbau (Samstag 17Uhr)
Hinweis: Fürs leibliche Wohl wird gesorgt !
Für den Kuchenverkauf in der Cafeteria:
• Tortenspenden
Helfende Hände melden sich bitte per Email:
Anmeldung@foerderverein-schule-eystrup.de>
Gemütliche Umgebung
Viele Leckereien
Immer mit dabei, bei unserem Kinder-SecondHand Markt, ist unser tolles Tortenbuffet. Dank vieler fleißiger HelferInnen können wir immer ein großes vielfältiges Torten- und Kuchenbuffet anbieten. Unser Ambiente lädt zum Verweilen ein. Mit einem Kaffee und einem Stück Torte kurz raus aus dem Getümmel und einen Moment die Seele baumeln lassen, danach einfach weiter Schoppen.
Auch für zu Hause. Wir bieten alle unsere Torten zum Mitnehmen an. Für alle lieben Daheimgebliebenen.
Nina Worthmann ---> Anmeldung ---> kennt sie alle !!!
Sandra Kappenberg ---> Abrechnung ---> sie kennt die Schnäppchen
Mareike Kirchhoff ---> Leibliches Wohl ---> Tortenqueen
Claudia Wilhelm ---> Anmeldung ---> Angebot für Seminare zum Teppichaufrollen!
Mandy Küker ---> Spielzeug ---> Bester Spruch: „Wie legen wir das noch zusammen?“
Wibke Brüns ---> Allrounder ---> immer zu 100%
Angy Schulz ---> Organisation ---> Schilderqueen mit Plan
Auch ca. 600 Kartons können sie nicht schocken,
gut gelaunt wird der Feierabend eingeläutet.
Das ist unser Spitzen-Team mit vielen langjährigen Helferinnen.
Vielen lieben DANK - ihr seid mega.
• Wir übernehmen keinerlei Haftung für Artikel die abhanden gekommen sind.
• Wir übernehmen keine Gewähr auf Vollständigkeit der Ware (Spielzeug, Lego, Playmobil,...)
• Nicht zuzuordnende Artikel (Fundsachen, ohne Etikett, ohne Nummer,...) verbleiben beim Förderverein